Der andere Blickwinkel
Persönliche Ansichten unserer Welt- in Gedanken und Bildern.

Wissenschaft

Wissenschaft ist grundlegend für das Verständnis der Welt - inklusive der Funktion von Gesellschaften. Aber leider wird Wissenschaft gerne missbraucht um Menschen zu manipulieren - und linke 'Wissenschaftler' fälschen gerne mal die Sprache um Aussagen zu beweisen, die eigentlich falsch sind. Auf den folgenden Seiten werde ich einige Fälschungen genauer untersuchen.

Eine besondere Funktion bei Fälschungen in der Wissenschaft nehmen Definitionen ein. Was ist eine Definition?

Ludger Jansen schreibt: "Durch Definitionen werden willkürlich neue Begriffe eingeführt. Was die Definition sagt, ist "per definitionem" wahr. Definitionen können daher nicht falsch, wohl aber sinnlos sein. Alles, was man mit diesen neuen Begriffen ausdrücken kann, kann man (zumindest in Logik und Mathematik) auch ohne diese Definitionen sagen: Definitionen lassen sich eliminieren." [https://www.ruhr-uni-bochum.de/phth/jansen/Lehre/logik-definitionen.htm]

Die Bedeutung eines Begriffs wird also durch seine Definition bestimmt; diese kann schriftlich vorliegen oder implizit durch wiederholten Wortgebrauch entstehen; und sie kann uralt und weit verbreitet sein. Es kann vorkommen, dass die Bedeutung eines Begriffs sich bei unterschiedlichen Personengruppen unterscheidet, sie also verschiedene Definitionen für den gleichen Begriff benutzen. Dann entscheidet Umgangssprachlich meist die Verbreitung des Begriffs, die älteste Definition und die größere Gruppe, welche Definition sich durchsetzt. Unterschiedliche Definitionen für die gleichen Begriffe zu verwenden kann Quelle schwerer Missverständnisse und Irrtümer sein und muss auf jeden Fall vermieden werden, insbesondere, wenn die Begriffe mit folgenschweren Wertungen verbunden sind.

Genau hier setzt der Trick eines bestimmten Typs von Sprach-Betrügern ein: sie ändern beispielsweise implizit die Definition eines gängigen, sehr negativ konnotierten Begriffs, um so die negative Einstellung der Bevölkerung bezüglich des ursprünglich gemeinten Begriffs, scheinbar für die neue Bedeutung zu übernehmen. Ohne dass die Bevölkerung das bemerkt, wird ihr so eine neue Bedeutung unter-geschoben. So können Millionen Menschen ohne ihr Dazutun in bestimmte politische Lager verschoben werden, denen sie sich überhaupt nicht zugehörig fühlen - und in die sie überhaupt nicht gehören. Und warum das alles? Um Massen zu manipulieren. Ein typisches Beispiel ist: 'Rassismus'.

'Rassismus' war früher intendiert und bedeutete, Menschen auf Grund ihrer Rasse zu entwerten und zu entmenschlichen; damit wurde es möglich, sie brutal auszubeuten und wie Sachen zu behandeln, so wie man es mit Menschen kaum gekonnt hätte. Rassismus ermöglichte Sklaverei in großem Stil - heute ist es rassistisch, wenn man ein Zigeunerschnitzel oder einen Mohrenkuss bestellt. Heute schreiben schwarze Hater Hass-Artikel in denen sie erklären, dass jeder Weiße grundsätzlich Rassist ist. Und eine Software ist rassistisch, wenn sie weiße Gesichter besser erkennen kann als schwarze - was übrigens physikalische Ursachen hat. So eine Auflösung, Verschiebung und Erweiterung der Bedeutung von Begriffen wird heute übrigens 'Concept Creep' genannt. Früher war Rassismus schlimm, heute ist er unvermeidbar, früher war ich Antirassist und heute bin ich Rassist und kann nichts dagegen tun. Warum ist das jetzt so? Das ist eine interessante psychologische Frage. 

Die Antwort setzt sich sicherlich aus unterschiedlichen Aspekten zusammen; einer ist das Gefühl kleiner, unbedeutender Leute, endlich mal an etwas großem beteiligt zu sein, seinen Hass auf wen auch immer ausleben zu können und sich dabei noch zu den Guten zählen zu dürfen. In meiner Kindheit haben manche Mädchen Kästchen auf den Bürgersteig gemalt, sind darin herum gehüpft, und wenn jemand auf die Striche trat wurde er ausgelacht, weil er gegen die selbst erfundenen Regeln verstoßen hatte. Die meisten haben diese Phase später in ihrem Reifungsprozess überwunden, aber bei einigen hat diese Reifung anscheinend nicht stattgefunden und jetzt erfinden sie Wörter, die man nicht sagen darf.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist also schlichte Unreife - und Dummheit. Es gibt tatsächlich schon Professösen, die in Artikeln über das Wort 'Neger' nicht im Stande sind, 'Neger' zu schreiben und darum schreiben, sie würden über das 'N-Wort' schreiben - ein intellektueller GAU! Wer das liest muss im Kopf 'N-Wort' in 'Neger' übersetzen, um überhaupt verstehen zu können, worum es geht, denn der Artikel befasst sich ja eigentlich nicht mit dem 'N-Wort', sondern mit dem wofür es steht: 'Neger'! Wer nicht ein mal in der Lage ist, metasprachlich über 'Neger' zu schreiben, der dürfte auch nicht über Schoa, Auschwitz, Nazis, Hitler und so vieles anderes schreiben können, das wirklich schlimm war und ist.

Die folgenden Artikel stellen einige dieser Fälle vor.

Stand: 04.08.2025