Gendern - auf den Punkt.
Gendern ist wie jemanden verprügeln, um ihn anschließend verbinden zu können.
Sprache ist ein System von Vereinbarungen
Sprache ist ein System von Vereinbarungen, das ist unverhandelbare Tatsache. Gendern bedeutet zunächst, alle nicht-männlichen Menschen aus Teilen der Sprache auszuschließen und damit eine gültige Vereinbarung aufzulösen: das Generische Maskulinum wird zerstört und von einer inkludierenden, umfassenden Form zu einer exkludierenden Form erklärt - das ist die zerstörende Änderung einer gültigen Vereinbarung und darum disruptiv.
Dann wird für die - erst jetzt - in der Sprache fehlenden Frauen und queeren Menschen eine neue Sprache erfunden und konstruiert. Diese neue Sprache ist jetzt zunächst exkludierend und unterscheidet Männer, Frauen (-innen) und Sonstige (*_/...). Um wieder inkludierend zu werden, wird aus diesen für sich exkludierenden Formen eine Patchwork gebastelt. So entstehen durch neue Vereinbarungen Konstruktionen wie 'Patient*Innen', die in der neuen Sprache aus einem - erst jetzt - rein männlichen, einem rein weiblichen und einem bisher ganz unbekannten Symbol für 'sonstige' Menschen zusammengebastelt werden. Gendersprache zerstört also zunächst die vorhandene inkludierende Sprache und versucht dann durch Flicken seine eigene Exklusion zu reparieren.
Das Ergebnis ist eine sprachliche Katastrophe, bei der z.B. - wie in Konstruktionen wie 'Bürger und Bürgerinnen' - alle queeren Menschen explizit ausgeschlossen werden - und das alles nur, weil Feministen in der Sprache das weibliche 'innen' hören wollten, um Männer durch schlampiges Gendern, bei dem der Glottischlag geschliffen wird, exkludieren zu können. So drückt sich feministischer Männerhass auch in der Sprache aus; noch dazu auf Kosten queerer Menschen, die zunächst ausgeschlossen und dann mit einer Krücke per Sonderzeichen wie '*' manchmal wieder inkludiert werden.
Frauen die sich im Generischen Maskulinum nicht wiederfinden können, sollten die alte Vereinbarung, dass das Generische Maskulinum für alle da ist, verbreiten um so die alte, für die Mehrheit gültige, Vereinbarung für alle selbstverständlich zu machen. Das täte ihnen selbst und der Gesellschaft gut.
Stand: 02.07.2025